Was ist der EULISP-Alumni Deutschland e.V.?
Der EULISP-Alumni-Verein ist ein Verein von ehemaligen Teilnehmern des EULISP-Studienprogrammes an der Universität Hannover. Durch den Alumni-Verein wird die Kommunikation und der Erfahrungsaustausch zwischen den ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Studenten der Rechtsinformatik sowie den Mitgliedern des Fachbereichs und der Privatwirtschaft institutionalisiert. Unsere Mitglieder sind demnach nicht nur Absolventen, sondern auch Studierende, Mitglieder des Lehrkörpers, Vertreter der Wirtschaft usw. - einzig die Verbindung zum EULISP-Studienprogramm und der Rechtsinformatik ist entscheidend.Was sind unsere Ziele?
Der Verein verfolgt das Ziel der Zusammenführung von aktiven und ehemaligen EULISP-Studenten sowie den Lehrbeauftragten des Studienprogrammes. Er fördert die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch zwischen
- den Studenten und der Privatwirtschaft sowie Vertretern des öffentlichen Lebens,
- den europäischen Partnerstudenten der beteiligten Universitäten,
- den europäischen Rechtsinformatikinstituten und seinen Studenten zur Verbesserung des Ansehens des Studienganges und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Absolventen.
Was tun wir, um diese Ziele zu erreichen?
Zu den Aufgaben des Vereins bei der Verfolgung seiner Ziele gehören insbesondere:
- die Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Ehemaligentreffen und lokaler Stammtische, z.B. in München;
- die Mitausrichtung der Graduiertenabschlussfeier im Zusammenwirken mit dem Institut für Rechtsinformatik (”IRI”) der Universität Hannover;
- die Vorhaltung und Pflege einer eigenen Website/Homepage sowie die Unterhaltung einer eigenen Mailingliste als Forum für wissenschaftliche Diskussionen und zur vereinsinternen Kommunikation
- die Pflege der eigenen Gruppen bei Xing und Facebook.
Wer kann Mitglied werden?
Mitglied werden kann jeder, der mit dem Ergänzungsstudiengang Rechtsinformatik an der Universität Hannover und dem EULISP-Studienprogramm verbunden ist oder sich verbunden fühlt:
- Studierende und Mitarbeiter,
- Absolventen,
- Ehemalige,
- Freunde und Förderer des EULISP-Studienprogrammes.
Wer kann mitarbeiten?
Mitarbeiten kann grundsätzlich jeder. Für die Mitarbeit in unseren Arbeitsgruppen sind wir immer auf der Suche nach begeisterungsfähigen Kollegen und Kolleginnen, die Engagement, Teamfähigkeit und Organisationstalent mitbringen. Wir sind auch offen für Anregungen und neue Projekte, sofern sie unseren Zielen dienen.Wie ist der EULISP-Alumni-Verein organisiert?
Der EULISP-Alumni-Verein besteht aus verschiedenen Arbeitsgruppen und dem Vorstand. Die Arbeitsgruppen organisieren sich überwiegend selbst und sind über die jeweiligen Ansprechpartner erreichbar.
Vorstand
- Madia Jacobs (Vorsitzende)
- Lisa Büttner (Stellvertretende Vorsitzende)
- Florian Mäder (Stellvertretender Vorsitzender)
- Förderung der Darstellung des Ergänzungsstudienganges in der Öffentlichkeit
- Zukünftige Mit-Organisation der Abschlussfeier
- Ausrichtung des turnusmäßigen Absolvententreffens
- Unterstützung des Vorstandes bei der Mitgliederversammlung
- Aufbau und Pflege der Webseiten
- Informationen für Studierende und Absolventen (Erfahrungsberichte, Bewerbungsinfos, Newsletter, etc.)
- Mailingliste für den wissenschaftlichen Austausch im Bereich Rechtsinformatik (z.Zt. 100 Teilnehmer)